Willkommen beim Ralf Müller Verlag sowie auf der Seite der AGN Notfallfibel
Die bereits 58.000 Mal verkaufte Notfallfibel „Medikamente und Richtwerte in der Notfallmedizin“ ist nun als internetunabhängige, interaktive Notfall-App erhältlich. Hunderte Medikamente, Dosierungen, Scores, Algorithmen, Beatmungsparameter der Notfallmedizin und Intensivmedizin, sowie der Anästhesie sind nun sekundenschnell berechenbar.
Die Fibel bietet nicht nur maßgeschneiderte Informationen für Notärzte und Sanitäter im Rettungsdienst, sondern darüber hinaus für alle praktisch und klinisch tätigen Ärzte, insbesondere auch für Ärzte & diplomierte Schwestern der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin.
Die AGN-Notfallfibel wird empfohlen von: ÖRK (Österr. Rotes Kreuz), ÖNK (Österr. Gesellschaft für Notfall- und Katastrophenmedizin), ARC (Austrian Resuscitation Council), ÖBRD (Österr. Bergrettung), IKAR-CISA (Internationale Kommission für alpines Rettungswesen) und dem MC (Medizinercorps Graz).
Die Android App bei Google Play oder bei Amazon herunterladen. Weitere Informationen zu den Android Apps, wie zum Beispiel einen Versionsvergleich, finden Sie hier.
Für Fachleute imponierende Informationsfülle. Ich habe mir die App aus Neugier heruntergeladen und bin beeindruckt: Eine unglaubliche Informationsfülle unter einer klaren Oberfläche mit den Punkten Medikamenten, Indikationen, Algorithmen, Kinder, Beatmung, Scores. mit wenigen Klicks werden Fragen beantwortet wie: welche Indikationen und Kontraindikationen gibt es für Adrenalin und woran erkennt man einen temperaturbedingten Wirkungsverlust? Was ist bei Sauerstoffgaben bei COPD zu beachten? Wie ist Atropin bei einer Intoxikation mit Tabun zu dosieren? Welche Dosierung eines Medikamentes ist bei einem 10-jährigem Kind mit 30 kg optimal und welche Atemfrequenz ist bei einer Beatmung einzuhalten? Was bedeuten die Nummern auf den LkWs, die Gefahrgut transportieren? Und welche Telefonnr. hat die Schweizer Rettungshundebrigade? Für Notärzte vermutlich ein Traum, für Laien faszinierend, aber in der Praxis nicht anwendbar. Gut gemacht auch die Individualisierung: Favoriten, ergänzende Notizen etc.
Ein Meisterwerk. Es gibt aktuell (Stand 01.2016) keine notfallmedizinische APP, die der AGN Notfallfibel (auch Pro) auch nur annähernd das Wasser reichen könnte. Umfassender Inhalt (selbst pädiatrische Notfälle, Rechner usw), Aufbau, Gliederung, Verweise, und allen voran die APP internen Verknüpfungen und die ultimativ intuitive exzellente Menüführung - alles ist da wie und wo es sein soll. Für mich ein unverzichtbarer Begleiter! Weiter so.
Ausgezeichnet Für alle die mit inner- und außerklinischen Notfällen in Berührung kommen. Kurz: alle Ärzte (Notärzte sowieso), sowie interessierte Studenten, Sanitäter und Pflegepersonal. Auch wenn nicht gerade billig, so ist doch das Preis-/Leistungsverhältnis hervorragend. Update nach 1 Jahr aktiver Nutzung: Unbedingte Kaufempfehlung!! 6 Sterne
Durchschnittsbewertung von 5,0 von 5 Sternen auf Google Play (Stand: 14.04.2022, AGN Notfallfibel Pro)
Gratis-Updates seit Erstveröffentlichung bis Mai 2018
Link zur AGN Notfallfibel Demo + Abo Android App auf Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?hl=de&id=at.imigraz.ralfmuellerbooklet.demo
Link zur AGN Notfallfibel Pro Android App auf Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?hl=de&id=at.imigraz.ralfmuellerbooklet.v2014
Link zur AGN Notfallfibel Android App (Standardversion) auf Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?hl=de&id=at.imigraz.ralfmuellerbooklet
Link zur AGN Notfallfibel Pro Android App auf Amazon: https://www.amazon.de/dp/B00I6BX74Q
Versionen 10.9 (Demo + Pro-Abo) 11.9 (Standard + Pro-Upgrade) 12.9 (Pro)
- Anpassungen bei den Datenschutzeinstellungen und der Datenschutzerklärung anlässlich der neuen EU-Datenschutzregeln (DSGVO).
- Behebung eines Fehlers in der Tabletansicht, weswegen angepinnte Seiten nicht am Startbildschirm angezeigt wurden
Versionen 10.8 (Demo + Pro-Abo) 11.8 (Standard + Pro-Upgrade) 12.8 (Pro)
- CPR Metronom (nur Pro)
- Neuer Glossareintrag und neue Indikation Hyperemesis gravidarum
- Neues Medikament Diclofenac (Diclobene®, Voltaren®) (nur Pro)
- Neue Glossareinträge Feuerquallen, Leuchtqualle, Gelbe Haarqualle (nur Pro)
- Neuer Glossareintrag Obstruktives Schlaf Apnoe Syndrom (OSAS) (nur Pro)
- Neuer Glossareintrag und neue Medikamentengruppe Nicht Steroidale Antirheumatika (NSAR) (nur Pro)
- Ergänzungen bei Ondansetron und Metoclopramid bzgl. Gravidität und Hyperemesis gravidarum
- Neue Konzentrationen für Rechner Remifentanil (Ultiva®) sowie Angabe der entsprechenen Mikrogramm pro Milliliter.
- Neue Konzentration für Rechner Noradrenalin (Arterenol®)
- Neue Konzentration für Lorazepam
- Korrekturen bei Atmungs- und Beatmungsformen / PEEP, CPAP
- Korrektur bei Glossareintrag Sarin
- Verbesserung der Suchfunktion, falls in der gewählten Kategorie keine Einträge gefunden wurden
- Maximal auswählbarer Wert für Körpergewicht erhöht, z.B. bei KOF-Rechner
- Reihenfolge der Suchergebnisse optimiert
- Problem bei Aktivierung des Pro-Abos behoben (Demo + Pro-Abo Version)
- Weiteres Problem beim Laden von Seiten behoben ("Lade Daten...")
Versionen 10.7.5 (Demo + Pro-Abo) 11.7.5 (Standard + Pro-Upgrade) 12.7.5 (Pro)
- Performanceoptimierungen und Fehlerkorrekturen
- Update für ältere Android Versionen ermöglicht
Versionen 10.7.4 (Demo + Pro-Abo) 11.7.4 (Standard + Pro-Upgrade) 12.7.4 (Pro)
- Verbesserungen bei der Anzeige von Vorschautexten bei der Volltextsuche
- Fehlerkorrekturen
Versionen 10.7.3 (Demo + Pro-Abo)
- Innerhalb der kostenlosen Demo-Version kann nun ein Pro-Abo abgeschlossen werden. Das Pro-Abo ist eine günstige Alternative zur separat erhältlichen Pro-Kaufversion.
Version 10.7.2 (Demo)
- Erste Version der kostenlosen Demo-Version
- Die Demo-Version wird als "Version 10" bezeichnet, die Standard-Version (sowie In-App-Pro-Upgrade) weiterhin als "Version 11", die Pro-Version weiterhin als "Version 12".
- Die Versionsnummer nach dem ersten Punkt ist ausschlaggebend für den inhaltlichen und funktionalen Stand.
Versionen 11.7.1 (Standard + Pro-Upgrade) 12.7.1 (Pro)
- Optionales erneutes Einblenden der erledigten Aufgaben nach dem Erreichen der Stufe Norfallfibel-Experte im Notfallfibel-Training.
- Probleme beim Laden von Seiten behoben ("Lade Daten...").
Versionen 11.7 (Standard + Pro-Upgrade) 12.7 (Pro)
- Neues Medikament: Levetiracetam (Keppra®) (nur Pro-Version)
- Neues Medikament: Salbutamol (Sultanol®) (nur Pro-Version)
- i.v. Kinderdosierung zu Midazolam hinzugefügt und auch im Kinderschnellrechner ergänzt
- Neuer Glossareintrag: Tokolyse (nur Pro-Version)
- Schnelles Springen zu Medikamenten im Kinderschnellrechner basierend auf dem Anfangsbuchstaben des Medikamentes (nur Pro-Version)
- Anpinnen von Seiten an den Startbildschirm der App (nur Pro-Version). So können Sie eine Seite Ihrer Wahl nun noch schneller als über die Lesezeichen erreichen.
- Notfallfibel-Training: Entdecken Sie alle verborgenen Funktionen der App und steigen Sie auf zum Notfallfibel-Experten bzw. zur Notfallfibel-Expertin!
- Sie können die App nun einfach über das Menü weiterempfehlen. Vielen Dank im Voraus! 🙂
- Diverse weitere inhaltliche Korrekturen und Verbesserungen sowie Bugfixes
Version 12.6.5.1 (Pro)
- Verbesserte Darstellung für Bildschirme mit geringer Auflösung.
- Behebung von seltenen App-Abstürzen.
- Verbessertes Fehler-Reporting und erweiterte Feedback-Funktion um bei Bedarf zusätzliche technische Informationen mitsenden zu können.
Versionen 11.6.5 (Standard + Pro-Upgrade) 12.6.5 (Pro)
- Aktualisierung Pediatric Advanced Life Support auf Stand von 2015
- Aktualisierung Adult Advanced Life Support auf Stand von 2015
- Aktualisierung Neugeborenen-CPR auf Stand von 2015
- Neue Algorithmen Tachykardie und Bradykardie (nur Pro-Version)
- Neuer Algorithmus: Postreanimationsbehandlung
- Neuer Glossareintrag: GRC
- Glossareintrag Herzschrittmacher verbessert
- Diverse weitere inhaltliche Korrekturen und Erweiterungen (z.B. Ephedrin Medina®, Phenylephrin Sintetica®)
- Schnellzugriff auf zuletzt angesehene Seite auf Startseite (nur Pro-Version)
- Kategorien am unteren Bildschirmrand ("Registerkarten") entfernt, da sie bei vielen Kunden mehr Verwirrung als Nutzen einbrachten. Bitte nutzen Sie die Feedbackfunktion (im App-Menü unter "Feedback"), falls Sie die Funktion vermissen.
Versionen 11.6.4 (Standard + Pro-Upgrade) 12.6.4 (Pro)
- Inhaltliche Korrekturen und Fehlerbehebungen
- Verbesserte Ortungsfunktion: Teilen der Position via SMS, E-Mail etc. (nur Pro-Version)
Versionen 11.6.4 (Standard + Pro-Upgrade) 12.6.4 (Pro)
- Inhaltliche Fehlerkorrekturen
- Neuer Inhalt für Pro-Version: ACS Merkspruch
- Stabilitätsverbesserungen
- "Now On Tap" unter Android 6.0 (Marshmallow) nur für Pro-Version verfügbar
Versionen 11.6.2 (Standard + Pro-Upgrade) 12.6.2 (Pro)
- Fehlerkorrekturen
- Hilfe-Screenshots an aktuelles Design angepasst
Version 11.6.1 (Standard + Pro-Upgrade) 12.6.1 (Pro)
- Diverse kleine Fehlerbehebungen und Verbesserungen
- Angleichung der Versionsnummer nach dem Komma auf die der Pro-Version.
Version 11.6 (Standard + Pro-Upgrade)
- Upgrade-Möglichkeit auf Pro-Version
- Kennzeichung von Inhalten, die exklusiv in der Pro-Version verfügbar sind
- Anpassungen für neueste Android-Versionen, inkl. Android 6.0 (Marshmallow)
- Verbessertes Design
- Performanceverbesserungen und Fehlerkorrekturen
Version 11.5 (Standard)
- Behebung eines Fehlers beim Aufrufen einiger Seiten, verursacht durch ein Update von Googles "WebView" Komponente.
Version 12.2 (Pro)
- Neue Algorithmen: Fremdkörperaspiration, Mekoniumaspiration
- Gestationsrechner
- ABCDE Strategie
- Neue Glossareinträge
- Neue Notruftelefonnummer: Neonatologie Graz
- Behebung eines Fehlers beim Aufrufen einiger Seiten, verursacht durch ein Update von Googles "WebView" Komponente.
Version 11.4 (Standard)
- Inhaltliche Korrekturen einzelner Einträge
- Ergänzungen von Verknüpfungen zwischen Inhalten
- Orthographische Korrekturen
Version 12.1 (Pro)
- Dosierungsrechner zeigen nun auch mg bzw. mg/h
- Neue Glossareinträge: Portugiesische Galeere und Würfelquallen
- Neue Medikamente: Tranexamsäure und Combivent®
- Ergänzungen und inhaltliche Korrekturen einzelner Einträge
- Ergänzungen von Verknüpfungen zwischen Inhalten
- Orthographische Korrekturen
- Neues Farbschema zur Verbesserung der Lesbarkeit und Übersichtlichkeit
- Enthält zusätzlich alle Verbesserungen und Korrekturen der Version 11.4
Version 11.3.3 (Standard) 12.0.5 (Pro)
- Anpassungen für Android 5.0 (Lollipop)
Version 11.3.2 (Standard) 12.0.4 (Pro)
- Urapidil kont. Konzentration korrigiert
- Weitere inhaltliche Korrekturen
Version 12.0.3 (Pro)
- Verbesserte Fehlerbehandlung
Version 12.0.2 (Pro)
- Layoutverbesserungen für 10-Zoll-Tablets.
- Korrektur für das Aufrufen der eigenen Kontakte auf einigen Tablets.
Version 11.3.1 (Standard) 12.0.1 (Pro)
- Eintrag für Akzidentelle Hypothermie korrigiert.
Version 12.0 (Pro)
- Erstveröffentlichung der Pro-Version. Die bisherige App wird als "Standardversion" weitergeführt.
- Optimierte Darstellung, wenn auf Tablets verwendet
- Moderneres Benutzerinterface bei altbewährter Übersichtlichkeit
- Verbesserte Seite Notfalltelefonnummern mit Standortanzeige und Verknüpfung zu den eigenen Kontakten
- Unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten
- Weitere Optimierungen
- Laufende Ergänzungen von neuen Inhalten
- Enthält zusätzlich alle Verbesserungen und Korrekturen der Version 11.3
Version 11.3 (Standard)
- Neu: Pro-Version separat erhältlich. Die Linie mit Versionsnummer 11 wird als "Standardversion" weitergeführt.
- Korrigierte kont. Dosis für Morphin Hydrochlorid
- Neues Kapitel: Kampfgase, insbesondere Sarin, Tabun und XV
- Algorithmus Aduld ALS: völlig überarbeitet
- Korrekturen und Ergänzungen für die Einträge Atropin, Phenylephrin, Physostigmin, Morphin, Sugammadex, Rocuronium, Dexamethason, Methylprednisolon und Prednisolon, Hirndruck, O2 Flascheninhaltsrechner, Apgar Score und GCS Score
- Absturz für Tablets unter Android 4.4 behoben
- Korrektur der Suchfunktion
- App kann nun auf SD-Karte verschoben werden
- Weitere inhaltliche und technische Korrekturen
Version 11.2 (Standard)
- Bildschirm schaltet sich nicht mehr ab, während die App verwendet wird.
- Feedback-Funktion: Autor kann nun für Rückfragen Kontakt mit Ihnen aufnehmen, sofern Sie das wünschen.
- Neue Glossareinträge CVI, PAVK, Epiglottitis
- Neue Indikation: Epiglottitis
- Ergänzungen bei Adrenalin, Cefuroxim, Prednisolon: Epiglottitis
- Orale Konzentration von Dormicum im Kinderschnellrechner geändert
- Berechnung der Prozent verbrannter KOF nach Wallace, modifiziert nach Wichmann
- Schweizer Notrufnummern aktualisiert
- Zahlreiche kleine Korrekturen und Anpassungen
Version 11.1 (Standard)
- Glossar wurde ergänzt (z.B. PAE, VHFA, Zerebraler Insult)
- Korrekturen beim Algorithmus ARC (lt. ECS 2011)
- Korrekturen bei Acetylsalicylsäure (Dosierung lt. ESC 2011)
- Korrektur im Kinder-Schnellrechner (Diclofenac + Orphenadrin)
- BMI Rechner angepasst (1 kg KG-Schritte beim Schieberegler)
- Korrektur der Suchfunktion
- Weitere kleine Fehlerbehebungen und Ergänzungen
Version 11.0 (Standard)
- Erste Version basierend auf der 11. Auflage der gedruckten AGN-Notfallfibel.
Die elektronische Version wurde inhaltlich wesentlich überarbeitet und erweitert und reicht nun tief
in die Anästhesiologie und Intensivmedizin.
Die AGN Notfallfibel Facebook Seite
So erfahren Sie auf unserer Facebook Seite zum Beispiel etwas über das das richtige Verhalten bei Lawinenabgängen, zum Thema Kruppanfall oder wer die erste kurative Herztransplantation durchführte.
Aber auch neue Features und Angebote der Notfallfibel Apps werden auf unserer Facebook Seite präsentiert.
Zudem können Sie bei Fragen via Facebook mit uns in Kontakt treten.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Android Apps
Die Android Apps sind auf Google Play verfügbar. Seit Kurzem bieten wir auch eine gratis Demo-Version, sodass Sie sich vor dem Kauf der App ein Bild davon machen können, ob die App für Ihre Zwecke geeignet ist. Außerdem bietet die Demo-Version eine Abo-Möglichkeit, um die Inhalte und Features Pro-Version freizuschalten.
Falls Sie kein monatlich zu bezahlendes Abo abschließen möchten, bieten wir auch die Möglichkeit die Pro-Version separat bei Google Play zu erwerben (Einmalkauf).
Die App-Versionen auf Google Play finden Sie hier
Die AGN Notfallfibel Pro gibt es als Kaufversion zudem auch auf Amazon!
Ralf Müller und Die AGN Notfallfibel sind auf zahlreichen Plattformen und Sozialen Netzwerken vertreten. Auf unserer Facebook Seite erfahren Sie Neuigkeiten zur Notfallfibel sowie allerlei Wissenswertes rund um das Thema Notfallmedizin!
Schauen Sie doch einmal vorbei!